Alles zum Hamburger Hafengeburtstag 2026

Wolfgang Karg

Hamburg– Hunderte Schiffe und vier Tage Party: Vom 8. bis 11. Mai 2026 feiert Hamburg den 837. Hafengeburtstag. Erst seit 1977 wird der Hafen jedes Jahr geehrt, auch wenn er eigentlich älter als 836 Jahre ist. In diesem großen Stil findet es seit dem 900-jährigen Bestehen im Jahr 1989 statt. Der Hafengeburtstag erinnert an den zollfreien Elbhandel, den Kaiser Barbarossa 1189 mit einem Freibrief ermöglicht haben soll.Das Hafengeburtstag-Programm ist auch bei NDR.de und im NDR Fernsehen zu sehen.

Traditionell wird der 837. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG mit einem Internationalen Ökumenischen Eröffnungsgottesdienst am Donnerstag, 08. Mai 2026, 11:00 – 12:00 Uhr im Hamburger Michel (Hauptkirche St. Michaelis) eröffnet.

Foto: © Nordevents

Die bunte Hafenmeile erstreckt sich entlang der Elbe von der Fischauktionshalle in Altona bis kurz vor die Speicherstadt. Die Besuchenden erwartet eine Mischung aus Live-Musik, Bühnenunterhaltung, internationaler Küche, Fahrgeschäften und vielem mehr.

Bunte Hafenmeile: 
Donnerstag, 10:00 – 24:00 Uhr 
Freitag, 10:00 – 24:00 Uhr 
Samstag, 10:00 – 24:00 Uhr 
Sonntag, 10:00 – 21:00 Uhr

Die große Einlaufparade findet am Freitag um 13 Uhr statt und es ziehen die Großsegler sowie zahlreiche große und kleine Segelschiffe in den Hafen ein. Das Schlepperballett am Samstag von 15.45 Uhr bis 16.30 Uhr ist ein weltweit einmaliges Spektakel, bei dem die 3000 PS starken Schleppergiganten zu klassischer Musik ihre Choreografie dem Publikum vorführen.

Vom Fischbrötchen bis zu exotischen Nudelgerichten bietet die bunte Hafenmeile viele Köstlichkeiten für das leibliche Wohl. Für Unterhaltung sorgt ein vielfältiges Bühnenprogramm, insgesamt stehen bis 12 Bühnen für kostenlose Live-Musik der unterschiedlichsten Genres bereit. Am Freitag um 19:45 Uhr wird der Hafen zu einer außergewöhnlichen Bühne: Auf einem Ponton vor den Landungsbrücken erlebst du ein spektakuläres Abendprogramm direkt auf dem Wasser. Den krönenden Abschluss bildet die Auslaufparade am Sonntag etwa 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr. Der Hafengeburtstag ist ein ganz besonderes Highlight in Hamburg, das Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten. 

Bühnenprogramm an den Landungsbrücken

Das Programm „An den Landungsbrücken Open Air“ wird wieder auf der Bühne direkt vor dem Alten Elbtunnel präsentiert. Mit dabei sind Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Punk, Rock, Reggae und Ska – und viele Shanty-Chöre aus dem Norden. Zusammengestellt haben das umfangreiche Programm von Freitag bis Sonntag die beiden bekannten Hamburger Clubs Logo und Knust.

„Elbe in Concerts“

Auf dem großen Ponton – ein 90 Meter langer und 30 Meter breiter Ponton als schwimmende Bühne- werden wieder Bühnenshows übertragen. Neu in diesem Jahr ist, dass sie parallel über eine Großbildleinwand übertragen werden. Der Sonnabend endet gegen 22:45 Uhr mit dem traditionellen Feuerwerk über der Elbe.

Noch mehr Bühnen

An der Fischauktionshalle gibt es die Harbour Pride Bühne der schwul-lesbischen Community. Dabei richtet sich der Harbour Pride gleichermaßen an das heterosexuelle Publikum, um im Zeichen einer weltoffenen und toleranten Stadt gemeinsam zu feiern und darüber hinaus Vorurteile abzubauen. Ein Mix aus Unterhaltung, Gastronomie und Information sowie eine kleine Bühne voller Music-Acts, DJanes und Künstlerinnen sorgt das Wochenende über für ausgelassene Stimmung.

Beim Harbour Beatz wird direkt an der Elbe unter freiem Himmel zu Elektrobeats getanzt (Parkplatz des Beach Clubs Strand Pauli). Abends sorgen die neusten Elektro-Beats von Szene-DJs für eine lebendige Atmosphäre, die zum Tanzen animiert.

Die ROCK ANTENNE Hamburg Bühne bietet wieder rockige Beats. Auf dem Vorplatz der Elbphilharmonie entsteht eine Freiluftarena: Hier werden auf einem großen Screen Konzertmitschnitte aus vergangenen Spielzeiten gezeigt.

Schiffe

Was wäre ein Hafengeburtstag ohne Schiffe. In 2025 waren 250 Schiffe angekündigt, etwa 350 Sport- und Privatschiffe kamen noch dazu. Wer genau mit dabei sein wird, werden wir in unseren Updates ergänzen. Insgesamt 9 Kreuzfahrtschiffe, darunter 3 Aida-Schiffe sind bereits für den Zeitraum des Hafengeburtstages angemeldet.

Museumshafen Oevelgönne

Umgeben von restaurierten Museumsschiffen können Freunde von Blues, Jazz, Rock und mehr im Museumshafen Oevelgönne ein vielfältiges Musikprogramm genießen. Von Donnerstag bis Sonntag kannst du dich über ein vielfältiges Musikprogramm freuen. Der Museumshafen Oevelgönne setzt in diesem Jahr auf internationale Eindrücke. Brasilianische Musik, die warm ums Herz macht oder ein Meistertrommler, der die Menge einheizt: hier wird es nicht langweilig.

Ein besonderes „Schmankerl“ wird man wieder an der Kehrwiederspitze genießen. Dort stellen Länderpartner aus.

Im vergangenen Jahr lockt zum ersten Mal ein bunter Flohmarkt am Fischmarkt und an der Michelwiese die Gäste des Großevents am Hafen.

In der Speicherstadt und HafenCity öffnen viele kulturelle Einrichtungen ihre Türen – teils mit speziell kuratiertem Programm zum Hafengeburtstag. So führt das Miniatur Wunderland etwa das beliebte Schlepperballett im Maßstab 1:87 auf.


Unsere vergangenen Publikationen

Schon geteilt?