Der Sommerklassiker kehrt zurück – mit Hoffnungsträgerinnen aus Deutschland
Hamburg – Vom 14. bis 20. Juli 2025 ist Hamburg wieder Schauplatz für Weltklasse-Damentennis. Das MSC Hamburg Ladies Open, ein WTA-250-Turnier auf Sand, bringt erneut internationale Spielerinnen an den traditionsreichen Rothenbaum. In diesem Jahr wird das Turnier erneut ausschließlich für Frauen ausgetragen – und bietet damit eine ideale Bühne für etablierte Namen und aufstrebende Talente.
Rekordsiegerin ist Steffi Graf, die zwischen 1987 und 1992 sechsmal in Folge gewann. Weitere prominente Siegerinnen sind Arantxa Sanchez Vicario (1993, 1994, 1996), Martina Hingis (1998, 2000), Venus Williams (1999, 2001) und Kim Clijsters (2002).

@ Nordevents
die aktuell am höchsten platzierten deutschen Spielerinnen in Hamburg
Ein erstes sportliches Ausrufezeichen setzt Eva Lys (WTA-Ranking: 62). Die gebürtige Hamburgerin steht bereits als Teilnehmerin fest und wird mit besonderem Heimvorteil ins Rennen gehen. Ihre zuletzt konstanten Leistungen auf der Tour machen sie zu einer spannenden Spielerin im Feld – besonders vor heimischem Publikum.
Die aktuell beste deutsche Tennisspielerin kommt jetzt zum WTA-Turnier nach Hamburg. Tatjana Maria sorgte aktuell mit ihrem Sieg im Londoner Queen’s Club für Furore und wurde als „Queen of Queen’s“ bekannt. Durch ihren Sieg ist Maria die neue Nummer eins der deutschen Tennis-Damen. Sie verbesserte sich in der Weltrangliste auf Platz 43. Auf einen Heimsieg wartet die 37-Jährige noch, erstmals probiert sie es nun in Hamburg. Vor ihrer Teilnahme in Hamburg wird sie noch vom Grand-Slam-Turnier in Wimbledon (30. Juni bis 13. Juli) spielen.
Heimspiel für Eva Lys – und was noch kommt
Die 22-jährige Eva Lys gilt als eines der größten deutschen Talente der letzten Jahre. Ihr druckvolles Grundlinienspiel und ihre mentale Stärke haben sie zuletzt in die Top 100 der Welt gebracht. Der Auftritt in Hamburg dürfte für sie ein persönliches Highlight der Saison sein – und für die Fans ein Grund mehr, live dabei zu sein.
Weitere Teilnehmerinnen werden in den kommenden Wochen bekanntgegeben. Es ist mit einem ausgewogenen Mix aus internationalen Stars und deutschen Wildcard-Spielerinnen zu rechnen. Die Veranstalter rund um Turnierdirektorin Sandra Reichel rechnen mit einem gut besetzten 32er-Hauptfeld sowie einem attraktiven Doppelwettbewerb.
Tickets & Infos
Die Nachfrage nach Tickets ist wie in den Vorjahren hoch. Wer Eva Lys live sehen möchte, kann sich bereits jetzt Eintrittskarten sichern:
Ähnliche Artikel
Nordholz, 15.06.2026 – Vom 13. bis 15. Juni gab es wieder das Rad- und Laufevent Bike Navy auf einem Gelände, das normalerweise der Öffentlichkeit verschlossen ist. Die neue Strecke führt…
Weiterlesen Bike Navy 2025 – Radrennen mit Olympiasieger und Weltmeister
Cuxhaven, 31.05.2025 – Nach einer sehr langen Pause kehrte der Boxsport im vergangenen Jahr nach Cuxhaven zurück. Nach der erfolgreichen Premiere mit rund 600 Zuschauern folgte in diesem Jahr die…
Innovatives Beachvolleyball-Format sorgt für mitreißende Stimmung Hamburg – Vom 23. bis 25. Mai wurde das Heiligengeistfeld in Hamburg zur Bühne für hochklassigen Beachvolleyball im Rahmen der Turnierserie Queen & King of…
Weiterlesen Spannung, Regen und Sportshow: Queen & King of the Court begeistert Hamburg
USC Paloma zeigt große Moral – Norderstedt bleibt vom Punkt eiskalt genug Dramatischer Pokalnachmittag im Stadion Hoheluft Im Finale des Lotto Hamburg Pokals setzte sich Eintracht Norderstedt am Samstagmittag gegen…
Weiterlesen Eintracht Norderstedt zittert sich im Elfmeterschießen in den DFB-Pokal
Ein Fest in Blau-Weiß-Schwarz: Tausende bejubeln historische HSV-Erfolge Hamburg, 19.05.2025 – Hamburg erlebte am Montagabend einen Ausnahmezustand der positiven Art. Der Hamburger SV feierte gemeinsam mit rund 40.000 Fans auf…
Weiterlesen Doppelter Aufstieg, doppelte Ekstase: Der HSV feiert in Hamburgs Herzen
Hamburg, 17.05.2025 – Die 119. Hamburg Open, eines der traditionsreichsten Turniere im ATP-Kalender weltweit, findet 2025 vom 17. bis 24. Mai am Hamburger Rotherbaum statt. Vor der Gründung der Tennis…
Schon geteilt?