Vom 6. bis 8. Juni 2025 verwandelt sich Frankfurt erneut in das Epizentrum der elektronischen Musik: Der World Club Dome kehrt zurück – dieses Mal mit der spektakulären „Moon Edition“. Mit über 250 Künstler:innen, futuristischen Bühnenkonzepten und einem Line-up, das Genregrenzen sprengt, erwartet die Besucher ein Festivalerlebnis der Extraklasse im Herzen des Rhein-Main-Gebiets.
Ein kurzer Blick in die Festival-Geschichte
Seit dem ersten World Club Dome im Jahr 2013 hat sich das Event aus dem Hause BigCityBeats zu einem der bedeutendsten Musikfestivals Europas entwickelt. Das ursprüngliche Konzept: aus einem Fußballstadion für ein Wochenende den „größten Club der Welt“ zu machen. Heute ist daraus ein intergalaktisches Spektakel mit weltweiten Ablegern geworden – von Kreuzfahrtschiffen bis hin zu Events in der Schwerelosigkeit. Die „Moon Edition“ 2025 setzt diesen Kurs fort und hebt musikalisch wie visuell in neue Sphären ab.
Austragungsort: Der Deutsche Bank Park als Raumstation
Der World Club Dome findet auch 2025 im Deutsche Bank Park statt, dem Stadion von Eintracht Frankfurt. Doch statt Fußball gibt es hier donnernde Bässe und Laserregen: Die Arena selbst wird zur Mainstage, während sich rundherum weitere Areas auf über 700.000 m² verteilen. Von Wald- bis Wasserbühne, von Techno-Dome bis Hardstyle-Floor – hier gibt es kein Entrinnen aus der Klanggalaxie.

Fotocredit: Offizielles Pressefoto
Das Line-up: Schwerelos durch alle Genres
- 50 Cent: Die US-amerikanische Hip-Hop-Legende wird am Montag, dem 9. Juni 2025, im Rahmen des World Club Dome auftreten und mit seinen größten Hits die Menge begeistern
- Macklemore: Der US-Rapper ist für seine energiegeladenen Live-Shows bekannt
- Rita Ora: Die britische Sängerin bringt mit ihren Pop-Hits eine besondere Note ins Line-up
- Tiësto: Der niederländische DJ und Produzent ist eine feste Größe in der EDM-Szene
- Don Diablo: Der niederländische Future-House-Pionier begeistert mit energiegeladenen Sets
- Dimitri Vegas & Like Mike: Das belgische DJ-Duo sorgt für Festivalstimmung mit ihren EDM-Hymnen
- Boris Brejcha: Der deutsche DJ und Produzent ist bekannt für seinen einzigartigen „High-Tech Minimal“-Sound
- Felix Kröcher: Der deutsche Techno-DJ ist ein fester Bestandteil der Szene
- FISHER: Der australische DJ und Produzent ist bekannt für seine mitreißenden House-Tracks
- Angerfist: Der niederländische Hardcore-DJ bringt harte Beats auf die Bühne
- Brennan Heart: Der niederländische Hardstyle-DJ ist für seine energiegeladenen Sets bekannt
- D-Block & S-te-Fan: Das niederländische Duo ist ein fester Bestandteil der Hardstyle-Szene
- Le Shuuk: Der deutsche DJ ist für seine mitreißenden Performances bekannt
- Paul Elstak: Der niederländische DJ ist eine Legende in der Hardcore-Szene
- Sam Paganini: Der italienische Techno-DJ ist für seine hypnotischen Sets bekannt
- Stella Bossi: Die deutsche DJane ist für ihre energiegeladenen Techno-Sets bekannt
- STVW: Der deutsche DJ bringt frischen Wind in die EDM-Szene
Das vollständige Line-up ist auf der offiziellen Website verfügbar.
Tickets & Infos
Tickets für den World Club Dome 2025 sind bereits im Vorverkauf erhältlich. Ein normales Club-Ticket für alle Tage ist ab 199 € erhältlich, während das Club-Ticket Deluxe (mit Frontstage) für 299 € zu haben ist. Wer nur an einem bestimmten Tag dabei sein möchte, bekommt Tagestickets ab 119 €.
Tickets gibt es –> hier.
FAZIT
Der World Club Dome 2025 hebt mit seiner „Moon Edition“ wortwörtlich in andere Sphären ab. Was BigCityBeats hier Jahr für Jahr auf die Beine stellt, sprengt nicht nur geografische, sondern auch kreative Grenzen. Zwischen gigantischem Line-up, beeindruckender Bühnentechnik und einem durchdachten Konzept erwartet die Besucher ein Festivalerlebnis, das weit über Musik hinausgeht. Frankfurt wird für drei Tage zum Mittelpunkt eines klangvollen Kosmos – und wer einmal dort war, weiß: Zurück auf die Erde möchte man so schnell nicht mehr.
Ähnliche Artikel
Rostock – Am Freitag, den 25. Juli 2025, dürfen sich Liebhaber elektronischer Musik auf ein ganz besonderes Erlebnis freuen: Paul Kalkbrenner, einer der prägendsten Künstler der Techno- und Elektroszene, gastiert…
Weiterlesen Paul Kalkbrenner live 2025: Ein elektronisches Highlight in Rostock
Der Sommerklassiker kehrt zurück – mit Hoffnungsträgerinnen aus Deutschland Hamburg – Vom 14. bis 20. Juli 2025 ist Hamburg wieder Schauplatz für Weltklasse-Damentennis. Das MSC Hamburg Ladies Open, ein WTA-250-Turnier auf Sand, bringt…
Weiterlesen Hamburgs Tennis-Sommer kehrt zurück – Die Frauen schlagen wieder am Rothenbaum auf
Von einer Rave-Revolution zum Megafestival – das Nature One 2025 wird legendär Kastellaun – Wer hätte 1995 gedacht, dass ein kleines Open-Air-Rave auf dem Flughafen Hahn einmal zu einem der…
Weiterlesen 30 Jahre Bass: Nature One 2025 feiert Techno-Jubiläum
Heavy-Metal-Legenden kehren mit Welttournee zurück Bremen – Am Dienstag, den 15. Juli 2025, spielt die britische Heavy-Metal-Band Iron Maiden im Rahmen ihrer „Run For Your Lives World Tour 2025/26“ auf der Bürgerweide in Bremen. Der Konzertbeginn…
Weiterlesen Iron Maiden live in Bremen: Run For Your Lives World Tour
Der Juli verspricht ein musikalisches Highlight in Hamburg: Am 16. Juli wird das Volksparkstadion zur Bühne für eine der erfolgreichsten Pop-Rock-Bands der letzten Dekade – Imagine Dragons. Die US-Amerikaner rund…
Weiterlesen Imagine Dragons live im Volksparkstadion – Stadionrock der Superlative
Von der Aggro-Ikone zum Autor des eigenen Seelenporträts: SIDO feiert am 20. Juli 2025 in Bremen ein Vierteljahrhundert Bühnenleben – mit einem Open-Air, das mehr ist als nur ein Rapkonzert.…
Schon geteilt?