ED SHEERAN: "Autmn Variations"
Der beliebteste Rotschopf der Welt hat sich am 29.09.2023 wieder einmal mit
einem neuen Werk zurückgemeldet! Ed Sheeran ist seit einigen Jahren einer der
berühmtesten Pop-Musikern überhaupt und sein neuestes und somit siebtes
Studioalbum trägt zur Abwechslung einmal einen Namen der nicht aus Symbolen
besteht: "Autmn Variations". Die herbstlichen Variationen des Pop-Giganten
setzen sich aus insgesamt 14 Songs zusammen und über jene werde ich euch nun
kurz berichte.
Der Opener "Magical" bringt Magie in Form einer zärtlich
vertäumten Kobination aus Gitarre, ruhigen Vocals und dezenter Perkussion. Der
zweite Song "England" zeigt sich wesentlich bewegter und wartet mit
interessanten Samplern auf, welche dezent nach Autohupen klingen. Mit
"Amazing" geht es eher in Richtung altbekannter Songs bis "Plastic Bag" wieder
etwas mehr elektronische Elemente ins Spiel bringt.
Bei dem Song "Blue" hatte
ich vorab schon die Vermutung, dass es etwas traurig werden konnte, und jene
wurde vollends bestätigt. Hier ist man fast nicht sicher ob man Passanger oder
Ed Sheeran hört. "American Town" gleicht anschließend mit etwas motiviernd
lieblichen Klängen aus, bis "That`s on me" fast schon etwas sommerliches hat. In
dem Song zeigt Sheeran, dass er sehr wohl auch etwas rapen kann. "Page" und
"Midnight" zeigen sich gewohnt freundlich und motiviert. "Spring" bringt eine
gewaltige Melancholie mit sich und wirkt auf die bisher gelieferten Songs schon
fast depressiv. Diese Stimmung hält sich in "Punchline" noch etwas, wenn auch
textlich wesentlich motiviertere Töne angeschlagen werden. Mit dem Satz "I`ve
been up all night, thinking about dying" eröffnet Sheeran den Song "When will I
be alright" und somit schlägt die depressive Ader des Musikers hier vollends
durch.
"The Day i was born" legt die aufgekommene Melancholie nicht ab, gibt
aber rein vom Tempo her wesentlich mehr Gas, wenn auch der Song nicht gerade als
fetzig zu bezeichnen ist. Beendet wird das Album mit " Head>Heels" und so
nimmt die neue Scheibe ein sehr ruhiges Ende.
Fazit: Also wirklich beeindruckt
hat mich Sheeran mit diesem Album nicht. Bisher hat mir das Kooperationsalbum
aus seiner Hand am besten gefallen, denn der Drive war da ein vollkommen
anderer. "Autmn Variations" wirkt wie eine Vorbereitung auf die Winterdepression
und hat mich persönlich gar nicht abgeholt. Ich kann zwar verstehen, dass man
nicht immer freundlich glückliche Lieder machen kann, doch es rein technisch
gesehen ist das Album auch nicht sonderlich interessant. Somit muss kann ich
diesmal nur 5 von 10 Punkten vergeben. |