Only The Poets im Capitol Hannover – Ein Abend voller Energie und Überraschungen

Josephin Neumann

Hannover, 01.04.2025 – Die britische Indie-Pop-Band Only The Poets spielte gestern im Capitol Hannover und bewies, warum sie live so gefeiert werden. Auch wenn das Konzert nicht ausverkauft war und die Tribüne geschlossen blieb, war die Stimmung von Anfang an riesig. Schon bevor die Band überhaupt auf der Bühne stand, sangen die Fans lautstark zur Musik aus den Lautsprechern mit – ein Vorgeschmack darauf, wie intensiv dieser Abend werden würde.

© NordeventsOnly The Poets

Gleich zu Beginn fragte Sänger Tommy nach einem aktuellen Spielergebnis vom Fußball. Die Fans reagierten direkt und die kurze Interaktion brachte sofort eine lockere Atmosphäre in den Raum. Zudem entwickelte sich ein Geburtstagsständchen für einen Fan auf charmante Weise zum deutschen Klassiker „Wie schön, dass du geboren bist„. Woraufhin die Band sich nicht bitten ließ und kurzerhand eine eigene Melodie dazu erfand – ein Moment, der genauso absurd wie großartig war.

Da das Konzert auf den 1. April fiel, ließen sich die Fans eine besondere Aktion einfallen. Als Sänger Tommy und Gitarrist Clem für einen Song in die Mitte des Publikums kamen, hielten viele plötzlich Shrek-Masken vors Gesicht – ein unerwarteter Moment, der die beiden sichtlich zum Lachen brachte. Noch verrückter wurde es, als jemand aus dem Team spontan den Shrek-Song einspielte. Tommy nahm die Aktion mit Humor und schnappte sich später sogar selbst eine Shrek-Maske, die er auf der Bühne vor sein Gesicht hielt.

Musikalisch war der Abend eine perfekte Mischung aus alten, neuen und noch unveröffentlichten Songs. Besonders beeindruckend war, dass selbst bei den unveröffentlichten Songs viele Fans schon textsicher waren und bei den alten erst recht. Die Energie im Raum war riesig und selbst bei ruhigeren Songs ließ die Begeisterung nicht nach. Der wohl intensivste Moment des Abends kam mit dem Song „Emotional„, denn plötzlich bildete sich in der Menge ein Tanzkreis, erst vorsichtig, dann immer größer. Es war kein klassischer Moshpit, wie man ihn kennt, aber trotzdem voller Energie.

Ein abend, der hängen bleibt

Zwar war das Konzert nicht ausverkauft, aber das hat wirklich keine Rolle gespielt. Die Fans waren laut, die Band war nahbar und die Mischung aus spontanen Aktionen, musikalischer Energie und emotionalen Momenten hat diesen Abend einzigartig gemacht. Only The Poets haben bewiesen, dass es nicht auf die Größe einer Halle ankommt, sondern darauf, was man daraus macht. Und in Hannover war das gestern Abend ziemlich viel.

Ähnliche Beiträge
Schon geteilt?