Rezension

NACHTBLUT: „Todschick“

Gregor Eder

Nachtblut feiern dieses Jahr ihr 20. Jubiläum! Passend dazu hat die Band am 21.02.2025 ihr neuestes und somit 7. Studioalbum ...

SIMON MCBRIDE: „2020-2025“

Gregor Eder

Mit Sweet Savage begann die „Band-Reise“ von Simon McBride und seit 2022 ist er Mitglied der legendären Rockband Deep Purple. ...

THE LUMINEERS: „Automatic“

Gregor Eder

Denver, Colorado, hat schon einiges zu bieten. Die von dort stammende Band The Lumineers, bestehend aus Wesley Schultz (Lead Vocals/Guitar/Keys) ...

ANDREAS DORAU: „Wien“

Gregor Eder

Andreas Dorau ist ein weltberühmter Musiker, welcher jedoch nicht immer direkt an seinem Namen erkannt wird. Mit „Fred vom Jupiter“ ...

Zwei Erwachsene Menschen, die sich mal nackt gesehen haben

Jonas Sehlen

Nina: bald fünfzig, geschieden, Mutter von zwei Kindern. Ihren Zustand beschreibt sie so: leichte Aggressionen, aufkommender Zynismus, Brustspannen. Doch dann ...

DAYS OF JUPITER: „The World Was Never Enough“

Gregor Eder

Werfen wir einmal wieder einen Blick nach Schweden. Von dort schallen immer wieder deftige Black/Death-Metal Bands herüber, aber die Heavy-Metal ...

Mac Miller – Balloonerism: Ein posthumes Meisterwerk

Jonas Sehlen

Eine Reise in Mac Millers kreative Welt Einblick in eine unbekannte Schaffensphase Mac Millers posthumes Album „Balloonerism“ wurde am 17. Januar 2025 ...

MARKO HIETALA: „Roses From The Deep“

Gregor Eder

Meist sind Bassisten eher die entspannten Typen in der Band, die mit dem Strom mit schwimmen und sich simpel die ...

Bridget Jones – Verrückt nach ihm

Jonas Sehlen

Unerwartet treten der charismatische Roxster McDuff (Leo Woodall) und der bodenständige Lehrer Scott Wallaker (Chiwetel Ejiofor) in ihr Leben. Eine ...

OBSCURA: „A Sonication“

Gregor Eder

Technical Death Metal ist doch eher ein Genre für Feinschmecker. Weltweit gibt es einige Bands, welche sich vollends dieser doch ...