Diabolic – Fatales Vergehen
von Lisa Jackson, Nancy Bush und Rosalind Noonan
Ein weiteres Mal hat das Autorinnen Trio um Lisa Jackson und ihre Schwester Nancy Bush sowie Rosalind Noonan einen Thriller über eine Kleinstadt im Cowboycountry Wyoming verfasst.
In der kleinen Stadt Prairie Creek in Wyoming schleichen sich in einer heißen Sommernacht die beiden Teenagerfreundinnen Kat und Shiloh an den See um nackt zu baden. Kat bringt noch Ruthie mit, die Tochter des strenggläubigen Referents. Shiloh ist davon nicht begeistert, denn Ruthie stellt einiges in Frage, da sie eigentlich viel zu viel Angst hat. Sie fühlt sich beobachtet, doch will sie schlussendlich nicht als Feigling gelten. Schließlich sind alle im kühlenden Wasser, als plötzlich das Blitzlicht einer Kamera aufleuchtet. Eine große männliche Gestalt nähert sich dem Badesteg, Shiloh und Kat ergreifen ihre Sachen und rennen zum Pick Up. Ruth ist wie gelähmt, der Mann vergewaltigt sie. Doch Shiloh und Kat besinnen sich und retten Ruth, ein Kampf mit dem Mann beginnt, er verfolgt sie auch noch, als sie schon längst wieder im Pick Up sitzen.
Die Drei werden zu einer Schicksalsgemeinschaft, denn keine von ihnen kann sich den Eltern anvertrauen, aus den unterschiedlichsten Gründen. Shiloh bekommt zusätzlich Ärger mit ihrem jähzornigen Stiefvater, da sie seinen verrosteten Pick Up auf der wilden Flucht beschädigt hat. Sie verschwindet aus dem verschlafenen Städtchen, ihre Mutter weiß lange nicht, ob sie überhaupt noch am Leben ist. Denn es verschwinden immer wieder heranwachsende Mädchen in dichten Waldgebieten um Prairie Creek.
Auch Ruth kann nicht mehr in der Stadt leben, zu sehr leidet sich auch unter der selbstherrlichen und bigotten Lebenseinstellung ihrer Mutter und ihres Vaters, dem Prediger, der gleich an zweiter Stelle hinter Gott steht. Sie zieht weit weg, heiratet, bekommt eine Tochter, wird geschieden und kehrt ungefähr 15 Jahre später als ausgebildete Psychotherapeutin in ihre Heimatstadt zurück, um dort eine Praxis zu eröffnen.
Kat ist in Prairie Creek geblieben, sie ist in die Fußstapfen ihres Vaters getreten, sie ist Polizistin geworden. Ihr Vater ist inzwischen pensioniert, er hat jetzt eine kleine Privatdetektei. Plözlich verschwindet wieder eine junge Frau aus der Gemeinde, sie kommt von einem Ausritt nicht zurück. Zeitgleich kehrt Shiloh heim, ihre Mutter liegt im Sterben, sie will sich mit ihr aussprechen. Da ihr Stiefvater schon länger tot ist, kehrt sie auf die elterliche Farm zurück, auch um ihrer zehnjährige Stiefschwester Morgan kennen zu lernen. Doch sie kommt zu spät, ihre Mutter ist schon ins Koma gefallen. Shiloh kann sich nur noch um die Formalien kümmern und die Versorgung ihrer Stiefschwester.
Die drei Frauen werden beobachtet, die Geschichte nimmt an Fahrt auf, als in den Briefkästen von Ruth, Shiloh und Kat ein Briefumschlag mit goldenen Rand gesteckt wird. Der Inhalt ist einen Schwarz-Weiß Fotografie von den nackten Mädchen im Mondlicht auf dem Badesteg. Der Täter lebt also noch unter ihnen. Es gibt eine Handvoll von Verdächtigen, doch immer wieder erweisen sich die Genannten als Unschuldig, lange tappt auch der Leser im Dunkeln. Die 3 Frauen müssen sich öffnen, besonders Ruth. Durch eine weiterer Zeugin, die lange verschwunden war, sowie eine besonderes Stück Stacheldraht wird der Täterkreis weiter verkleinert. Der frauenverachtende und selbstverliebte Psychopath wird in der einsamen Bergwelt von Wyoming gestellt.
|
|
 |