|
|||||||
|
|||||||
FAZIT: Ein Buch das Strukturen und Gefahren offenlegt, die man so vielleicht gar nicht gewusst hat. Besonders interessant sind die Einblicke in die subversive Tätigkeit und Motivation der sogenannten Einheitsfront-Arbeit, "Qiaowu". Die Parteikader wollen die etwa 60 Millionen Auslandschinesen hinter sich bringen. Wer sich widersetzt, wird massiv bedrängt. Noch nie seit 1989, seit Chinas Herrscher das Massaker auf dem Tian'anmen-Platz gegen friedliche Demonstranten begingen, ist Chinas Wahrnehmung in der westlichen Welt derart negativ wie gerade jetzt gewesen. In dem Buch unterscheidet man aber ausdrücklich zwischen chinesischem Volk und der Kommunistischen Partei. |
Autoren:
Clive Hamilton lehrt öffentliche Ethik an der Universität von Canberra, Australien, und gilt als Experte für Chinas globale Ambitionen. Drei Verlage lehnten es aus Angst vor chinesischen Repressionen ab, sein Buch „Silent Invasion. China s Influence in Australia“ zu veröffentlichen. Nach Erscheinen wurde das Buch zum Bestseller. Verlag: DVA |
||||||