Nur wer loslässt, hat das Herz frei
von
Amy E. Reichert
Dieser Roman erzählt die Geschichte dreier Frauen in 2 Zeitsträngen. Großmutter und Mutter Lorraine, Tochter Gina und May, Enkelinvon Lorraine und Tochter von Gina. Lorraine wächst in einer amerikanischen Vorstadt in einer auf Auswirkung achtenden Familie auf. Als junge Frau entscheidet sie sich für einen Ehemann, der nicht ihrem Stand entspricht. Das führt zum Bruch mit ihrer Familie – doch ein Schicksalsschlag lässt ihren ehrgeizigen Vater Lorraines weiteres Leben doch noch nach seiner Werte-und Lebensanschauung durchplanen. Lorraine fügt sich ihrem Schicksal, denn in den 60er Jahren waren viele Frauen noch nicht emanzipiert. Sie brauchten, besonders mit Kindern, einen Ernährer für die Familie.
Lorraine verschweigt ihren beiden Töchtern ein Familiengeheimnis, besonders Gina, die sich auch einen Ehemann sucht, der auch nicht den Vorstellungen der Mutter entspricht, leidet unter der emotionslosen und ewig nörgelnden Mutter. Die jüngere Tochter Vicky dagegen hat sich nach den Wünschen der Eltern gerichtet. Sie heiratet einen erfolgreichen Geschäftsmann, doch glücklich ist sie nicht. Der Mann hat eine Affäre, sie hat die Aufgabe der Familienmanagerin perfekt auszuführen, sonst gibt es sofort Unstimmigkeiten mit dem perfekten Ehemann. Ginas Mann Drew, ihre große Liebe, stirbt überraschend nach einem schweren Herzinfarkt.
Kurze Zeit vorher hat er Gina einen lang ersehnten Wunsch erfüllt. Er hat ihr einen Foodtruck restauriert und umgebaut. Es ist der Grilled-G´s-Imbisswagen. Seit Drews Tod schreibt Gina schon fast zwanghaft „To Do„ Listen. So kann sie ihren Tagesablauf besser strukturieren und die dunklen Wochen und Monate etwas leichter überstehen. Auch der Kontakt mit ihren Foodtruck Kunden, sowie die täglichen neuen Kreationen ihrer überbackenen und gegrillten Sandwiches tragen zum emotionalen Überleben bei. Sie versucht auch ihre pubertierende und um den über alles geliebten Vater trauernde Tochter May mit ins Geschäft zu nehmen. Doch die Fronten sind verhärtet, der Teenager macht es seiner Mutter sehr schwer.
Beide zeigen ihre Trauer um Drew nicht öffentlich, beide meinen für die Andere stark sein zu müssen. Lorraine erleidet einen schweren Schlaganfall, der Ausgang ist ungewiss. Die Ärzte können keine Prognose erstellen. Keine der Schwestern und auch die Enkelin haben die stets adrette Lorraine je so gesehen. Ein prall gefüllter Ordner für den Notfall, den Lorraine in ihrer Wohnung verwahrt hat, wirft viele Fragen auf. Auch alte Bilder finden sich dort, Gina findet eine Geburtsurkunde, dort lautet ihr Familienname ganz anders. Sie glaubt erst an eine Verwechslung. Lorraine kann durch den Schlaganfall nicht mehr sprechen – doch eine große Hilfe ist ihre ehemalige Nachbarin Roza, eine Vertraute aus dem anderen, geheimen Leben. Roza hat die beiden Mädchen, Gina und Vicky, als Kindermädchen groß gezogen. Lorraine und ihrem Ehemann Floyd waren die Kinder zu viel, sie waren besonders dem distanzierten Vater nur Beiwerk.
Doch nun wird das Familiengeheimnis nach und nach in kleinen Puzzleteilchen gelöst. Die Frauen finden zueinander, eine kurze Zeit des Familienzusammenhalts beginnt.
|
|
 |
Erscheinungstermin: 09.12.2019
Genre: Roman, Fiktion
Einband: Broschiertes Buch
Seitenzahl: 400 Seiten
ISBN: 978-3453423541
Autorin: Amy E. Reichert, Amy liebt es, Geschichten mit Happy End zu schreiben, deren Figuren man gerne zu sich nach Hause einladen würde. Amy ist glückliche Ehefrau, Mutter und Hobbyköchin und würde zu einem Glas Cider niemals Nein sagen.
Verlag: Heyne Verlag |