Der Plan
von Julie Clark
Inhalt/ Klappentext: Zwei Frauen. Ein Plan. Und die Frage: Freundin oder Feindin? Meg ist eine Meisterin der Täuschung, und sie hat nur ein Ziel: Gerechtigkeit. Sie schleicht sich in die Leben skrupelloser Männer, die sich auf Kosten von Frauen bereichern, und bringt diese um ihr Vermögen und ihren guten Ruf. Doch nun wird es Zeit für ihren letzten Plan: Endlich will sie den Mann zu Fall bringen, mit dem alles begann. Aber sie ahnt nicht, dass ihr jemand auf den Fersen ist. Es ist eine Frau. Und auch sie will Rache …
Rezension: Meg ist eine Trickbetrügerin, sie verwandelt sich für ihre Coups immer wieder aufs Neue. Systematisch erforscht sie das Leben ihrer männlichen Opfer, die sie wirtschaftlich und gesellschaftlich ruiniert. Dabei gibt es aber keine einzige Leiche. Julie Clark gibt durch ihren Thriller, der aber eher ein Spannungsroman ist, mit einem Exkurs in den amerikanischen Immobilienmarkt. Meg handelt nach dem Robin-Hood-Prinzip, sie schadet ihren Opfern, die vorher anderen Menschen geschadet haben.
Momentan hat Meg einen eigenen persönlichen Rachefeldzug geplant, ein Mann hat ihr vor Jahren fast ihre gesamte Existenz genommen. Lange hat sie den perfekten Plan ausgearbeitet, nun ist ihre Zeit gekommen. Doch eine Journalistin ist ihr auf der Spur, Kat. Ihr Leben wurde von Meg vor 10 Jahren jäh zerstört. Lange hat Kat auf diese Chance gelauert, denn Meg, die Trickbetrügerin war wie vom Erboden verschluckt. Doch für ihren persönlichen Rachefeldzug muss Meg nach Los Angeles zurückkehren. Es soll ihr letzter großer Coup sein.
Doch nachdem sie ihrem Zielobjekt näher kommt und eine persönliche Beziehung zur ihr aufbaut, wird ihr Meg auch sympathischer und Kat ertappt sich, dass sie eigentlich ihr Scheitern gar nicht mehr will. Doch Meg ist natürlich auch eine Meisterin der Verstellung. Dass sie Menschen um den Finger wickeln kann, hat sie immer wieder bewiesen. Sie recherchiert akribisch, studiert ihre Opfer und ihr Umfeld genau und wird so ganz schnell zu einer Vertrauensperson. Die beiden Protagonistinnen umschleichen sich in einem Katz und Mausspiel. Am Ende der Jagd muss Kat sich entscheiden für wen sie Partei ergreift, wie und wo sie ihre große Story veröffentlichen will.
Fazit: Ein spannendes, aktuelles Thema mit zwei starken Protagonistinnen. Beiden Frauen wurde bereits einmal im Leben übel mitgespielt, doch beide kämpfen, jede auf ihre persönliche Art um neues Selbstvertrauen und Anerkennung in der Gesellschaft, die nach wie vor meist von Männern in hohen Positionen geprägt ist. Spannend zu lesen, da abwechselnd der Sicht von Meg und Kat erzählt wird, dadurch ergeben sich immer wieder neue Wendungen.
Wie im Thriller „Der Tausch“ hat die Autorin Julie Clark auch hier wieder ein sehr zeitgemäßes gesellschaftliches Thema aufgegriffen und raffiniert verknüpft zu einer spannenden Blick hinter die Kulissen der Wirtschaftsbosse und Politiker in Amerika. Das Buchcover, ein Strand grau und wolkenverhangen mit hohen Wellengang scheint sehr bedrohlich und atmosphärisch wie eine einzige große Rachewelle. Nach dem Sturm ist die Welt wieder im Reinen. |
|
 |