CHARLIE MUSSELWHITE: „Look Out Highway“

Gregor Eder

Wenige wissen, dass ich trotz meiner Vorliebe für Metal auch ein großer Blues-Fan bin. Daher war ich sehr erfreut, als ich erfuhr, dass Charlie Musselwhite am 16.05.2025 sich mit einem neuen Album zurückmeldet. Der mittlerweile 81-jährige Sänger und Harp-Spieler hat sich vor vielen Jahren das Ziel gesetzt, den Blues in all seinen Spielweisen frisch zu halten und war damit sehr erfolgreich. 2014 wurde er mit einem Grammy ausgezeichnet und das 2022 veröffentlichte Album „Mississippi Son“ erhielt satte 13 Grammy-Nominierungen.

Nun folgt „Look Out Highway“ und natürlich habe ich da einmal für euch hineingehört. Losgelegt wird mit dem Titeltrack und jener bringt einen entspannten Einstieg mit beeindruckendem Mundharmonika-Einsatz. Musselwhite`s Stimme wirkt schon fast hypnotisierend, während die Instrumentalsektion mit moderatem Tempo dahin stampft. „Sad Eyes“ bringt im Anschluss eine eingängige Bassline und etwas melancholische Stimmung.

Bewertung: 10 von 10 Punkten
GENRE: Blues
VÖ: 16.05.2025
Format: CD / Vinyl / Digital
Label: Forty Below Records
Vertrieb: Bertus
Rezensent: Gregor

„Storm Warning“ hält die Stimmung noch etwas aufrecht, bis „Baby Won`t You Please Help Me“ mit etwas rockiger Attitüde um die Ecke biegt. Die aufgekommene gute Laune setzt sich mit der fetzigen Nummer namens „Hip Shakin` Mama“ fort. Mit einer mitreißenden Melodie und flottem Beat regt der Song direkt zum Tanzen an.

„Highway 61″ entschleunigt dann wieder etwas, überzeugt aber mit einem gekonnten Zusammenspiel aus zurückhaltender Gitarre, entspanntem Piano und offensivem Mundharmonika-Einsatz. Die Stimme von Musslewhite ist hier schön zärtlich und geht sehr gut ins Ohr.

Ready For Times To Get Better“ bringt wieder mehr Schwung in die Sache und auch „Ramblin`Is My Game“ liefert einen tanzbaren Rhythmus. „Blue Lounge“ wartet im Anschluss mit einem verführerischen Gitarrensound auf, bevor „Ghosts In Memphis“ wieder etwas Rock zu Gehör bringt. Abgeschlossen wird das Album mit dem entspannten Track namens „Open Road“.

Fazit:

Guter Blues geht ins Herz und genau das tun auch die Songs auf diesem Album. Bei einem derartig preisgekrönten Musiker waren meine Erwartungen an das Album schon sehr hoch, doch ich wurde nicht enttäuscht. Der Blues ist heutzutage zwar nicht unbedingt das, was man im Radio hört, aber schlussendlich lebt und blüht er immer noch in seinen eigenen Sphären.

Die insgesamt 11 Songs zeigen, wie abwechslungsreich Blues sein kann. Natürlich bringt Musselwhite hier seinen doch altbekannten Delta/Chicago-Blues zu Gehör, versieht das Ganze aber auch mit etwas Memphis Soul und grooved somit gewaltig dahin. Textlich werden hier Zeilen geliefert, mit welchen sich wohl jeder identifizieren kann.

Alles in allem ziehe ich meinen Hut vor Charlie Musselwhite und vergebe für „Look Out Highway“ satte 10 von 10 Punkten. Dieses Album ist ein schöner Beweis dafür, dass man auch nach einer 58 Jahre langen Karriere noch gewaltig abliefern kann! Falls ihr nun Lust auf etwas mehr Infos über Charlie Musselwhite habt, dann könnt ihr hier unser –> Interview mit ihm nachlesen:

Tracklist
  1. Look Out Highway
  2. Sad Eyes
  3. Storm Warning
  4. Babay Won`t You Please Help Me
  5. Hip Shakin` Mama
  6. Highway 61
  7. Ready For times To Get Better
  8. Ramblin` Is My Game
  9. Blue Lounge
  10. Ghosts In Memphis
  11. Open Road

Weitere Rezensionen
Schon geteilt?

1 Gedanke zu „CHARLIE MUSSELWHITE: „Look Out Highway““

Kommentare sind geschlossen.