Songs and Stories mit Skunk Anansie

Sandra Meyer

Hannover, 13.05.2025 – Für rund 300 Gewinner war es am gestrigen Abend so weit: Eine der großen Bands der 90er-Jahre spielt im Kleinen Sendesaal des NDR in Hannover: Skunk Anansie. Die Tickets dafür gab es nur zu gewinnen, entweder im Radio oder über Social-Media-Kanäle von NDR2. 1994 wurde Skunk Anansie in London gegründet und ist für ihren kraftvollen Sound sowie ihre politisch aufgeladenen Texte bekannt. Die Band besteht aus der charismatischen Frontfrau Deborah „Skin“ Dyer, Gitarrist Ace, Bassist Cass und Schlagzeuger Mark Richardson. Ihr Musikstil kombiniert Elemente aus Alternative Rock, Grunge, Hard Rock und Crossover, wobei sie oft als Teil der Britrock-Bewegung der 1990er Jahre betrachtet wird. Thematisch setzen sich ihre Songs mit Rassismus, Sexismus, Kapitalismus und Identität auseinander.

Skunk Anansie © Nordevents

Neues Album Nach 9 Jahren

Im Mai 2025 erscheint ihr siebtes Studioalbum mit dem Titel „The Painful Truth“ (Nordevents wird es rezensieren), das erste seit neun Jahren. Produziert von David Sitek (TV on the Radio), präsentiert das Album einen frischen, emotionalen Sound, der die Band in Bestform zeigt. Es wird unter anderem der vor einem Monat erschienene neue Song „Lost and Found“ gespielt. Die Band erzählt, dass die Songs von David Sitek oft schon beim ersten Take aufgenommen worden sind und so auf dem Album erscheinen werden. Das Ziel war ein authentisches Album zu produzieren, sodass sie oft selbst erstaunt waren, dass sie schon fertig waren. Getreu dem Motto „Capture the Moment“ von David Sitek. 

„Einfach Geschichten erzählen und singen – einfacher geht es nicht“

Deborah „Skin“ Dyer

Von Skin gibt es bei dem intimen, exklusiven Konzert einige Hintergrundinformationen zu verschiedenen Songs, sie singt meistens über ihre „shitty“ Beziehungen, dadurch sind beispielsweise die bekannten Songs „Hope you feeling happy now“ und „Weak“ entstanden. Aus dem Publikum kommt die Frage, welchen Song, der Lieblingssong der Band ist. Skin sagt, dass das bei ihr wechselt. Gitarrist Ace, bügerlich Martin Kent, äußert, dass das für ihn ganz klar „Weak“ ist und berichtet, dass die Plattenfirma den Song damals eigentlich gar nicht auf dem Album haben wollte, sie aber froh sind sich durchgesetzt zu haben. Insgesamt wird dem Hannoveraner Publikum in dem etwas über einstündigem Konzert eine breite Mischung geboten, natürlich werden die großen Hits gespielt. Aber auch Songs wie „Brazen“, die schon länger nicht mehr live gespielt wurden.

Nach dem Konzert äußert sich Skin wie folgt: „Es hat wirklich viel Spaß gemacht. Man erzählt die Geschichten hinter den Liedern, die manchmal lächerlich, manchmal lustig und manchmal herzzerreißend sind. Einfach Geschichten erzählen und singen – einfacher geht es nicht.“

Ein rundum gelungener Abend für Band und Publikum.

Weitere Konzertbeiträge
Schon geteilt?