Benjamin von Stuckrad-Barre und Martin Suter: Literarische Lesereise 2025

Jonas Sehlen

Zwei Giganten der deutschsprachigen Literatur gehen gemeinsam auf Tour – Benjamin von Stuckrad-Barre und Martin Suter. Mit einer einzigartigen Mischung aus Lesung, Dialog und charmanter Unterhaltung präsentieren sie ihr gemeinsames Werk „Kein Grund, gleich so rumzuschreien“ und nehmen das Publikum mit auf eine Reise durch Geschichten, Gedanken und persönliche Einblicke.

Fotocredit: Offizielles Pressefoto

Die Autoren im Fokus: Persönlichkeiten und Werke

Benjamin von Stuckrad-Barre
Der Autor und Journalist ist seit seinem Debüt „Soloalbum“ (1998) eine feste Größe in der deutschen Literaturszene. Seine Werke, darunter Bestseller wie „Panikherz“ (2016) und „Noch wach?“ (2023), zeichnen sich durch ihren pointierten, teils ironischen Stil und einen unverwechselbaren Blick auf Gesellschaft, Popkultur und persönliche Krisen aus.
Stuckrad-Barre, oft als Enfant terrible der deutschen Literatur bezeichnet, begeistert nicht nur durch seine Texte, sondern auch durch seine lebhaften und intelligenten Lesungen, die fast immer zu einem Erlebnis werden.

Martin Suter
Der Schweizer Schriftsteller und ehemalige Werbetexter ist einer der erfolgreichsten Romanautoren im deutschsprachigen Raum. Mit seinem Roman „Small World“ (1997) gelang ihm der internationale Durchbruch, und seither hat er mit Werken wie „Die dunkle Seite des Mondes“ (2000) und der eleganten „Allmen“-Reihe literarische Meisterwerke geschaffen.
Suter vereint in seinen Büchern Tiefgang und Spannung und zeichnet Charaktere, die den Leser fesseln. Seine Lesungen sind geprägt von einer ruhigen, präzisen Art, die die Worte und Geschichten für sich sprechen lässt.

„Kein Grund, gleich so rumzuschreien“: Die Lesereise 2025

Das gemeinsame Buch der beiden Autoren ist nicht nur eine Sammlung humorvoller und nachdenklicher Gespräche, sondern auch eine Art literarischer Schlagabtausch. Themen wie Freundschaft, Gesellschaft, Kunst und die kleinen Absurditäten des Lebens werden mit Charme und Witz behandelt. Die Lesereise zu diesem Buch verspricht, ein intimer und unterhaltsamer Blick in die Gedankenwelt der beiden Literaten zu sein.

Termine der Lesungen in Deutschland und Österreich

Die Lesungen führen die beiden Autoren quer durch Deutschland und auch nach Österreich. Die bisher bestätigten Termine lauten:

  • 19. Februar 2025 – Hannover, Theater am Aegi
  • 20. Februar 2025 – Hamburg, Laeiszhalle (Großer Saal)
  • 21. Februar 2025 – Bremen, Die Glocke
  • 26. Februar 2025 – Leipzig, Gewandhaus
  • 2. März 2025 – Wien, Wiener Konzerthaus (Großer Saal)

Warum Sie diese Lesungen nicht verpassen sollten

Die gemeinsamen Lesungen von Stuckrad-Barre und Suter sind mehr als nur literarische Veranstaltungen – sie sind intime Einblicke in die Gedankenwelt zweier Meister ihres Fachs. Zwischen humorvollen Dialogen, tiefgründigen Diskussionen und spannenden Textauszügen entsteht ein Abend, der den Zuschauern lange in Erinnerung bleibt.

Ob Sie Fan von Suters eleganten Romanen oder Stuckrad-Barres scharfzüngigem Stil sind – bei diesen Abenden kommen alle auf ihre Kosten. Die Chemie zwischen den beiden Autoren, ihr Witz und ihre gegenseitige Wertschätzung machen die Lesereise zu einem Highlight des literarischen Kalenders 2025.

Tickets: Sichern Sie sich Ihren Platz

Die Tickets für die Lesereise von Benjamin von Stuckrad-Barre und Martin Suter sind jetzt über offizielle Vorverkaufsstellen wie Eventim erhältlich. Aufgrund der hohen Nachfrage wird empfohlen, sich frühzeitig Tickets zu sichern. Weitere Informationen und den Ticketkauf finden Sie auf dem NDR Ticketshop.

Vergeltung

Von Karin Smirnoff nach Stieg Larsson Erscheinungstermin: 06. November 2024 in deutscher SpracheGenre: KriminalromanEinband: Gebundenes BuchSeitenzahl: 432 SeitenISBN: 978-3-453274525 Verlag: Penguin Verlag Der achte Band der international erfolgreichen Millennium-Reihe. Inhalt/…

Weiterlesen Vergeltung

Kurt Prödels „Klapper“ – Coming-of-Age-Geschichte zwischen digitaler Flucht und echter Freundschaft

Ein mitreißender Roman über Jugend, Außenseitertum und die Suche nach Identität. Titel: KlapperErscheinungstermin: Januar 2025Genre: RomanEinband: HardcoverSeitenzahl: 256 SeitenISBN: 978-3-98816-024-9Verlag: Park x Ullstein Mit „Klapper“ legt Kurt Prödel einen eindrucksvollen Debütroman vor, der sich auf einzigartige Weise mit dem…

Weiterlesen Kurt Prödels „Klapper“ – Coming-of-Age-Geschichte zwischen digitaler Flucht und echter Freundschaft

Adobe Firefly

Von Annett Bergk, Vivien Pietruck Erscheinungstermin: 1. Edition (7. Januar 2025)Genre: Fachliteratur, HandbuchEinband: Gebundenes BuchSeitenzahl: 368 SeitenISBN: 978-3-367102747 Verlag: Rheinwerk Design Inhalt/ Klappentext: KI ist das Zukunftsthema für alle Gestalter…

Weiterlesen Adobe Firefly

Schon geteilt?