Ein literarischer Abend in Bremen: Suter und von Stuckrad-Barre begeistern in der Glocke

Jonas Sehlen

Bremen – Am Freitag, dem 21. Februar 2025, präsentierten die renommierten Autoren Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre ihr gemeinsames Werk „Kein Grund, gleich so rumzuschreien“ im Bremer Konzerthaus „Die Glocke“. Die Veranstaltung begann um 20:00 Uhr im Großen Saal und zog zahlreiche Literaturbegeisterte an.

Einblicke in das Werk: „Kein Grund, gleich so rumzuschreien“

In ihrem neuen Gesprächsband widmen sich Suter und von Stuckrad-Barre existenziellen Themen wie Verlust und Trauer, insbesondere im Kontext des persönlichen Verlustes von Suters Ehefrau im Jahr 2023. Doch der Abend in Bremen war weit mehr als eine bloße Lesung: Die beiden Autoren inszenierten ihre Texte mit einer Mischung aus Tiefgang, Selbstironie und klugen Beobachtungen, die das Publikum immer wieder zum Nachdenken und Lachen brachten. Ihre humorvollen Wortwechsel und feinsinnigen Anekdoten machten deutlich, wie literarischer Diskurs zugleich unterhaltsam und tiefgründig sein kann. Besonders beeindruckend war die Balance zwischen Ernsthaftigkeit und Leichtigkeit – ein Markenzeichen sowohl des Buches als auch der Performance auf der Bühne.

© Nordevents – Suter und von Stuckrad-Barre

Das Werk selbst ist ein intimer Dialog zwischen zwei Freunden, die sich über das Leben, vergangene und gegenwärtige Krisen sowie die Absurditäten des Alltags austauschen. Mal melancholisch, mal bissig und stets pointiert führen Suter und von Stuckrad-Barre durch persönliche Erlebnisse, literarische Reflexionen und gesellschaftliche Beobachtungen. Der Abend in Bremen zeigte eindrucksvoll, wie sich Literatur und lebendiger Austausch auf der Bühne zu einer einzigartigen Erfahrung verbinden lassen.

Über die Autoren: Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre

Martin Suter, geboren 1948 in Zürich, ist ein Schweizer Schriftsteller, der mit seinem Roman „Small World“ (1997) internationale Anerkennung erlangte. Seine Werke zeichnen sich durch tiefgründige Charakterstudien und spannende Handlungsstränge aus. Neben seiner Tätigkeit als Romanautor schrieb Suter auch Kolumnen und Drehbücher.

Benjamin von Stuckrad-Barre, geboren 1975 in Bremen, ist ein deutscher Autor und Journalist. Bekannt wurde er mit seinem Debütroman „Soloalbum“ (1998), der die Popkultur und das Lebensgefühl der 1990er Jahre einfängt. Seine Werke sind geprägt von autobiografischen Elementen und einem pointierten, oft ironischen Stil. Neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit moderierte er verschiedene Fernsehsendungen und schrieb für renommierte Zeitungen. 

Eine erfolgreiche Lesereise durch Deutschland

Die Veranstaltung in Bremen war Teil einer Lesereise, die die beiden Autoren durch mehrere deutsche Städte führte, darunter Hannover, Hamburg und Leipzig. Mit einer Mischung aus Lesung, Dialog und unterhaltsamen Show-Elementen boten Suter und von Stuckrad-Barre dem Publikum einzigartige Einblicke in ihr gemeinsames Werk und ihre persönliche Freundschaft. 

Für diejenigen, die den Abend verpasst haben, besteht die Möglichkeit, den Gesprächsband „Kein Grund, gleich so rumzuschreien“ im Buchhandel zu erwerben und so in den Genuss der tiefgründigen und humorvollen Dialoge der beiden Autoren zu kommen.

Schon geteilt?