BIBIZA bringt das Capitol Hannover zum Beben– Ein Abend voller Energie und Haltung

Josephin Neumann

Hannover – Am 21. Februar 2025 verwandelte der Wiener Musiker BIBIZA das Capitol Hannover in einen Ort voller Energie. Mit seinem unverwechselbaren Mix aus Pop, Indie-Rock, elektronischer Musik und Hip-Hop zog er das Publikum von der ersten Sekunde an in seinen Bann. Dabei machte er schnell klar, dass dieser Abend nicht nur eine Party sein würde. Er nutzte die Bühne, um seine Haltung nicht nur durch seine Musik, sondern auch direkt mit den Fans zu teilen.

Der Wiener Musiker WANDL eröffnete den Abend mit seinem einzigartigen Sound. Verträumte Melodien, tiefe Bässe und eine Stimme, die mühelos zwischen Sanftheit und Intensität wechselte, schufen eine Atmosphäre, die das Publikum in ihren Bann zog.

© NordeventsWANDL

BIBIZA eröffnete die Show mit „Bis einer weint„, dem Titeltrack seines im November 2024 erschienenen Albums, das ihn derzeit auf seine gleichnamige Tour führt. Der Song begleitete ihn auf die Bühne und kehrte als Abschluss am Ende des Abends zurück. Mit dem Song „Alkoholiker“ läutete BIBIZA die Party endgültig ein, doch spätestens bei „Blau“ bebte das gesamte Capitol und verwandelte sich in einen Club. Das Bühnendesign erinnerte stark an eine Diskothek, mit leuchtenden Elementen und Club-Atmosphäre. Dabei blieb BIBIZA seinem Albumstil treu und setzte konsequent auf die Farbe Rot. Sein Set war ein Wechselspiel aus euphorischen Höhen und nachdenklichen Momenten. Besonders seine klare Haltung gegen den Rechtsruck sorgte für lauten Applaus. Ohne Umschweife machte er deutlich, dass er diese Entwicklung „zum Kotzen“ findet. Eine Botschaft, die unmissverständlich ankam.

© NordeventsBIBIZA

Provokationen, haltung und Publikumsnähe: bibiza´s eindrucksvoller auftritt

BIBIZA versteht es, provokante Songtexte mit reflektierter Gesellschaftskritik zu verbinden. In „Opernring Blues“ besingt er „zwei schöne Damen und Kokain“, stellt aber ebenso klar, dass Respekt und Konsens für ihn nicht verhandelbar sind. Schon zu Beginn des Konzerts sprach er sich entschieden gegen übergriffiges Verhalten aus und machte deutlich, dass jeder seine Hände bei sich zu behalten hat. Auch in „Tanzen“ thematisierte er die dunklen Seiten der Partykultur und kritisierte die fehlende Selbstkontrolle mancher Männer gegenüber Frauen. 

Doch nicht nur seine Musik, sondern auch seine Interaktion mit dem Publikum machten diesen Abend besonders. In einer „Trinkpause“ verließ er die Bühne, mischte sich unter die Menge und stieß mit den Fans auf den Abend an. Immer wieder interagierte er mit dem Publikum, etwa indem alle beim Klatschen plötzlich einfrieren mussten, bevor es weiterging. Erst als jeder mitmachte, ließ er den Song wieder einsetzen.

Fazit

Profi durch und durch – BIBIZA bewies an diesem Abend sein Gespür für Dynamik und Atmosphäre. Selbst die Übergänge zwischen den Songs waren perfekt im Zusammenspiel und machten den Abend zu einer herausragenden Show. Das Publikum feierte ausgelassen und zeigte, dass BIBIZA längst eine feste Fangemeinde in Deutschland hat. Mit seiner lockeren, aber bestimmten Art, seinem Wiener Schmäh und einer tollen Performance bewies BIBIZA, dass er nicht nur ein Musiker, sondern ein Entertainer mit Haltung ist. 

Ähnliche Beiträge
Schon geteilt?