Scheeßel, Eichenring – „Alltag aus, Hurricane an“, so der Slogan des Veranstalters. das Line-up aus fast 90 Bands und Künstler auf vier großen Bühnen in den Bereichen Rock, Pop, Alternative, Indie, Hip-Hop und Elektro ist im Gegensatz zum Deichbrand Festival erfreulich international, es sind einige Acts aus Großbritannien und Nordamerika dabei.

© Nordevents – Auch Xenia Tsilikova, Zweitplatzierte der vor 1 Woche geendeten Staffel von „Germany`s next Topmodel“ war beim Festival als Zuschauer dabei
Ohne Mampf kein Festival
Für die Rundum-Versorgung der Festivalbesucher wird auch die kulinarische Verpflegung immer wichtiger. So haben wir es uns zur Gewohnheit gemacht, Foodstände zu besuchen und über sie zu berichten, da sie einen großen Anteil am Gelingen eines Festivals haben. So schauten wir uns an diesem Tag bei zwei Foodtrucks vorbei.
Vincent-Vegan sind 2014 mit 3 Food-Trucks gestartet. Ihre Firmensitze befinden sich in Berlin, Leipzig, Hamburg und demnächst auch in Bremen. Angeboten werden vegane Burger.
Unsere zweite Empfehlung ist Ono by Steffen Hennsler, gegründet 2011. Angeboten werden hausgemachte Fisch & Chips. Fisch ist frisch, Essen lecker. Sie sind das erste Mal beim Hurricane vertreten.
© Nordevents
Und was, wenn der Hunger kommt?
Auch am Samstag schauten wir uns auch wieder Foodtruck`s an. Bei Churros Bros aus Köln gibt es spanische Churros. Die iberischen Krapfen bzw. Spritzkuchen haben einen sternförmigem Querschnitt, werden aus Brandmasse zubereitet, in heißem Öl frittiert und mit Zucker bestreut. Die „Bros“ sind zwei Brüder als Betreiber und sind seit 8 Jahren auf Festivals und Food Festivals unterwegs. Sie werden auch beim Deichbrand anwesend sein und auch im kommenden Jahr wieder beim Hurricane vertreten sein.
© Nordevents