Bremen – Am 25.04.2025 war es endlich wieder Zeit für die Aufzeichnung der neuen Ausgabe von „3nach9“ im Radio Bremen Studio.
Die Ausstrahlung fand ebenfalls am 25.04.2025 um 22:00 Uhr im NDR statt und die Wiederholung am 26.04.2025 um 01.50 Uhr (NDR), um 14:00 Uhr (HR) und am 27.04.2025 um 10:00 Uhr im WDR. Wer es lieber flexibler mag, kann die neue Ausgabe auch jederzeit in der ARD Mediathek streamen.
© Nordevents – 3nach9
Das beliebte Moderatoren Team Judith Rakers und Giovanni Di Lorenzo unterhielt sich an diesem Abend mit dem Entertainer Giovanni Zarrella, der Schauspielerin und Autorin Katja Riemann, dem ehemaligen SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert, dem Schauspieler Moritz Bleibtreu, der Auswanderin Leonie Maßman und Heike Rath, der Gründerin von „Lichtstrahl Uganda“.
Die Gäste im Detail
Giovanni Zarrella
Er ist der „ Mr. Fantastico“ unter den Entertainern. Giovanni Zarrella ist Italiener, wurde vor 47 Jahren in Hechingen geboren. In den letzten Jahren hat der Showmaster so ziemlich alle Auszeichnungen abgeräumt, die man in der Entertainmentbranche erhalten kann. Auszeichnen markiert ihn unter anderen sein Fleiß und die große Leidenschaft für sein Millionenpublikum das Beste an Unterhaltung zu bieten. Giovanni Zarrella wollte schon in jungen Jahren Sänger werden. Von seinen Eltern erhält er Unterstützung, aber sie bitten ihn jedoch darum, zuerst eine Ausbildung zu absolvieren. Er selbst möchte seinem 16-jährigen Sohn diese Erfahrung jedoch ersparen und erst kürzlich unterschrieb Gabriel Zarrella einen Profivertrag beim VfB Stuttgart.
Katja Riemann
Katja Riemann ist eine Schauspielerin, die zu den bekanntesten, engagiertesten und besten in Deutschland zählt. Sie begeistert die Zuschauer*Innen im Kino, dem Fernsehen und auf der Bühne nicht nur in verschiedensten Rollen, sondern auch als Sängerin. Katja Riemann ist in Kirchweyhe, in Niedersachsen aufgewachsen, und lebt in Berlin. Gerade hat sie, nach erfolgreichen Sachbüchern, ihr Debüt als Romanautorin gegeben. In ihrer, ganz frisch erschienenen Geschichte, erzählt die Autorin von einer Welt, in der alles aus den Fugen gerät und zu verschwinden droht. „Nebel und Feuer“ spielt aber nicht in einer apokalyptischen Welt, sondern in unserer. In dieser 3nach9 Ausgabe wird versucht dem Kern der Person Katja Riemann näherzukommen, vielleicht gelingt das über ihren Roman.
Kevin Kühnert
Vor 20 Jahren trat Kevin Kühnert in die SPD ein und legte eine rasante Karriere auf das politische Parkett. Er war der Bundesvorsitzende der Jusos, Mitglied des Deutschen Bundestages, stellvertretender Bundesvorsitzender und schließlich Generalsekretär seiner Partei. Kevin Kühnert galt als Hoffnungsträger, aber am 7. Oktober 2024 trat der Politiker überraschend, aus gesundheitlichen Gründen, vom Amt des SPD-Generalsekretärs zurück und kandidierte bei der Bundestagswahl nicht erneut. Seine ganz persönlichen Beweggründe sind der Öffentlichkeit nicht bekannt. Am 11.02.2025 hielt der 35-Jährige seine letzte Rede im Deutschen Bundestag – und wählte mahnende Worte an seine Kolleginnen und Kollegen: „Schützen wir unsere Demokratie. Ich tue das in Zukunft von außen.“
Moritz Bleibtreu
Man kann es kaum glauben, aber seine erste TV-Rolle spielte Moritz Bleibtreu vor mittlerweile 45 Jahren in der Serie „Neues aus Uhlenbusch“. Er war damals neun Jahre alt und schon damals stand für ihn fest, dass nur die Schauspielerei als Berufswunsch infrage kommt. Sein endgültiger, großer Durchbruch gelang dem Sohn der großen Monica Bleibtreu im Jahr 1997 neben Til Schweiger und Jan Josef Liefers als Hauptdarsteller im Film „Knockin’ on Heaven’s Door“. In den darauffolgenden Jahren gab es wohl kaum einen bedeutenden Film, in dem sein Name nicht aufgetaucht ist. In die Talkshow nach Bremen bringt Moritz Bleibtreu, der Anfang des Jahres zum zweiten Mal Vater wurde, sein neuestes Projekt „Testo“ mit. Dafür stand er, mehr als fünfundzwanzig Jahre nach dem großen Erfolg von „Lola rennt“ erneut gemeinsam mit Franka Potente vor der Kamera.
Heike Rath
Heike Rath rettet Leben und schenkt Perspektiven in Afrika. Als die Krankenschwester aus Münster erfahren hat, dass in Uganda Menschen an einfach zu behandelnden Krankheiten sterben, kann sie nicht anders als helfen. Vor mittlerweile 15 Jahren gründet sie ihren Verein „Lichtstrahl Uganda e.V.“. Nicht nur gründete sie eine Medizinstation, in der jedes Jahr rund 14.000 Patienten behandelt und 4.000 Schwangere versorgt werden, sondern auch eine Schule, an der 600 Mädchen und Jungen lernen dürfen. Zusätzlich wurde, mit einem Kinderhaus, ein sicherer Raum für, aktuell 60 akut aus der Not gerettete Kinder geschaffen. Heike Rath ist selbst zweifache Mutter, und sie hat schon viele Schicksalsschläge erlitten. Sie versorgt in Ostafrika auch Familien, die im Buschland leben und hat mehr als 140 Jobs für Einheimische geschaffen. Soeben aus Uganda zurückgekehrt, berichtet die Preisträgerin des Publikumspreises der „Goldenen Bild der Frau“ über ihr beeindruckendes Lebenswerk.
Leonie Maßmann
Leonie Maßmann liebt das Abenteuer, Herausforderungen und das Wasser. Vor fünf Jahren kaufte sie sich, ohne jegliches Vorwissen, ein Segelboot von ihrem Ersparten, ließ ihr bisheriges Leben hinter sich und verwirklicht sich einen Traum. Gemeinsam mit zwei Freunden startete die Naturliebhaberin 2020 eine Weltreise und das auf hoher See. Es ist eine große Expedition mit Höhen und Tiefen und sie hält bis heute an. „Eine Reise namens Leben“ bezeichnet die studierte Sonderpädagogin dieses Erlebnis. Durch ihre Erfahrungen weiß Leonie Maßmann, was es heißt, seinen Traum zu leben, ihrer Intuition zu folgen, mit Extremsituationen umzugehen und immer wieder aufs Neue# über sich hinauszuwachsen. Wie groß Ängste und Zweifel zu Beginn der Reise waren und welche unerwarteten Herausforderungen das Leben zu dritt auf einem kleinen Boot mit sich bringt, erzählt die Seglerin im April bei 3nach9.
Spannende Erlebnisse, Musik und Emotionale Geschichten
In dieser Ausgabe von „3nach9“ gab es viele, spannende und emotionale Momente zu erleben. Giovanni Zarrella erzählte von seinen Gefühlen nach dem Ende des großen Erfolgs mit „Brosis“ und wer ihm in dieser Zeit besonders geholfen hat. Zudem stellte der Entertainer seinen Song „La Discoteka Italiana“ live vor, welcher, auf seinem nächste Woche erscheinenden Album „Universo“ zu finden sein wird.
Wenn man den Erzählungen von Heike Rath lauscht, wird man sehr demütig und nachdenklich. Die medizinische Versorgung in Uganda ist erschreckend und umso wichtiger ist ihre Organisation „Lichtstrahl Uganda“. Die Erlebnisse der gelernten Krankenschwester werden sicher noch lange Zeit bei mir nachhallen.
Während Heike Rath und Leonie Maßmann ihre „3nach9“ Premiere hatten, war die sympathische Schauspielerin, Musikerin und Autorin Katja Riemann bereits einige Male in der Sendung und stellte an diesem Abend ihr neues Buch „Nebel und Feuer“ vor. Zudem verrät sie, ob es für sie angenehmer ist, ein Sachbuch oder einen Roman zu schreiben und ob es Inhalte in ihrem Buch gibt, die auf eigenen Erfahrungen beruhen.
Im Gespräch mit der Seglerin Leonie Maßmann erfuhren die Zuschauer*Innen, wie sie auf die Idee ihres Abenteuers gekommen ist und wie ihre Eltern mit der Situation umgehen und wie sie auf die Entscheidung reagiert haben.
Kevin Kühnert hat in dieser Ausgabe verraten, wie es ihm derzeit geht, wie seine Tage ohne den Politik-Alltag als Generalsekretär aussehen und wie es ihm vor seiner Entscheidung des Rücktritts ging.
Der Schauspieler Moritz Bleibtreu hat im Gespräch mit den Moderatoren erzählt, ob einer der beiden Anwesenden Giovannis im Studio seiner Rolle Giovanni in der Serie „Testo“ ähnelt und warum er sich in New York als Italiener ausgegeben hat. Zudem gab er Einblicke in seine Kindheit und verriet dabei, wie früh und wo seine Leidenschaft für die Schauspielerei entstanden ist.
Es war eine abwechslungsreiche, unterhaltsame und rundum gelungene Ausgabe der beliebten Talkshow.