Oldenburg, 28.03.2025 (BF) – Am 28. März 2025 war es endlich soweit: Die Lärmer, ehemals bekannt als Luxuslärm, standen wieder auf der Bühne. Die Kulturetage in Oldenburg war fast bis auf den letzten Platz gefüllt, und die Fans fieberten dem langersehnten Comeback entgegen. Schon bevor die ersten Töne erklangen, lag eine besondere Spannung in der Luft. Die Vorfreude auf einen Abend voller energiegeladener Rockmusik und die wahnsinnige Präsenz von Sängerin Jini Meyer war förmlich greifbar.
Die Geschichte dieser Reunion begann 2023, als Sängerin Jini Meyer auf einem Konzert von Michael Patrick Kelly war. Inspiriert von der Atmosphäre und der Kraft der Live-Musik, fasste sie den Entschluss, ihre alte Band wieder zusammenzubringen. Ein Entschluss, der sich als goldrichtig herausstellen sollte. Die Bandmitglieder mussten nicht lange überzeugt werden – alle verspürten die gleiche Sehnsucht nach der Bühne und nach der besonderen Magie, die sie als Band verbindet. So stehen sie heute Abend fast in Originalbesetzung auf der Bühne.
© Nordevents – Die Lärmer
Von der ersten Minute an war die Energie im Saal zu spüren. Sobald die ersten Akkorde erklangen, sprang der Funke auf das Publikum über. Die Lärmer spielten sich durch ein Best-of ihrer Karriere und brachten auch die neue Single „Herz auf“ mit. Sie bewiesen eindrucksvoll, dass sie nichts von ihrer früheren Leidenschaft und Spielfreude eingebüßt haben. Natürlich durften die größten Hits nicht fehlen. „Liebt sie dich wie ich“, mit dem sie einst Nordrhein-Westfalen beim Bundesvision Song Contest von Stefan Raab vertraten, wurde begeistert mitgesungen. „Leb deine Träume“ und „1000 Kilometer bis zum Meer“ sorgten für Gänsehaut-Momente. Viele Fans sangen aus voller Kehle mit, während andere sich einfach von der Atmosphäre tragen ließen und im Takt der Musik wippten.
Die Fans sangen aus voller kehle textsicher mit
Neben den bekannten Songs gab es auch einige Überraschungen: Die Band spielte Akustikversionen älterer Lieder und die neuen Songs, die sie unter dem Namen „Die Lärmer“ veröffentlicht haben. Die Interaktion mit dem Publikum machte den Abend noch besonderer – Jini Meyer suchte immer wieder den direkten Kontakt zu den Fans, scherzte mit dem Publikum und bedankte sich mehrfach für die Treue und die Unterstützung über all die Jahre.
Nach knapp zwei Stunden voller Emotionen verabschiedete sich die Band von der Bühne. Doch das Publikum ließ sie nicht so einfach gehen: Lautstarke „Zugabe“-Rufe hallten durch die Kulturetage, und so kehrten die Lärmer für weitere drei Songs auf die Bühne zurück. Glückliche Gesichter, Applaus und leuchtende Augen sprachen für sich – dieses Konzert war mehr als nur ein Comeback, es war ein Statement.
Mit dem Versprechen, im Herbst erneut auf Tour zu gehen, verabschiedete sich die Band schließlich endgültig. Die Fans verließen die Halle mit dem Wissen, dass dies erst der Anfang eines neuen Kapitels für Die Lärmer war. Ein Abend, der in Erinnerung bleiben wird – für die Band genauso wie für ihr treues Publikum.