Raum27- Keine Tränen Tour

Josephin Neumann

Hannover– Am 28.03.2025 spielten Raum27 ihr bisher größtes Konzert außerhalb ihrer Heimatstadt Bremen und Hannover hat die Band mit offenen Armen empfangen. Es war bereits das zweite Mal, dass sie in der Stadt auftraten, doch diesmal war alles eine Nummer größer: Das Capitol war bis auf den letzten Platz gefüllt, die Schlange davor schien endlos und drinnen herrschte eine Stimmung, die man kaum in Worte fassen konnte.

Das Duo, bestehend aus Sänger Tristan und Instrumentalist Mathis, ist bekannt für seine Mischung aus tanzbaren Pop-Melodien und tiefgründigen Texten. Sie sprechen eine junge Generation an und behandeln Themen wie persönliche Herausforderungen, psychischen Druck und gesellschaftliche Erwartungen.

© NordeventsRaum27

Sänger Tristan war gesundheitlich angeschlagen und hielt sich mit Aspirin Komplex auf den Beinen, doch auf der Bühne war davon nichts zu merken. Er sprang ununterbrochen herum, suchte den Kontakt zum Publikum und gab alles. Schon während den ersten Songs sprang er direkt runter zur Menge und sang später mitten unter den Fans weiter, was die Nähe zur Crowd sofort verstärkte.

Das Publikum war komplett dabei – es wurde unfassbar oft geklatscht, mitgesungen und gefeiert. Und obwohl der Name der Tour „Keine Tränen Tour“ lautet, waren einige Fans und die Band doch relativ nah am Wasser gebaut, denn die Mischung aus emotionalen Songs und ausgelassener Feierlaune ließ niemanden kalt. Besonders auffällig war die Vielzahl an Instrumental-Solos, die das Konzert zu einem echten musikalischen Erlebnis machten. Es war eine perfekte Balance aus gefühlvollen Momenten und explosiver Energie. Die Band erwähnte auch mehrmals, dass sich der Abend für sie fast wie ein weiteres Heimspiel anfühlte, was die enge Verbindung zum Publikum unterstrich.

Mehr als nur ein konzert

Vor dem Song „Seifenblase“ hielt Tristan eine kurze, aber prägnante politische Rede. In diesem Moment wurde deutlich, dass die Band mehr ist als nur ein Pop-Act – ihre Musik trägt auch eine wichtige Botschaft. Es war klar, dass sie nicht nur die Bühne nutzen, um zu unterhalten, sondern auch, um ein Zeichen zu setzen.

Zum Ende des Abends überraschten Raum27 ihre Fans mit einer verspielten Zugabe: Ein Hannah Montana-Cover, das den Abend auf eine humorvolle und lockere Weise abrundete. Die Fans feierten die Zugabe ausgelassen, und es war ein schöner Moment der Leichtigkeit inmitten der intensiven Show. Raum27 haben Hannover gezeigt, warum sie live so gefeiert werden. Trotz der größeren Venue blieb die Stimmung persönlich und nahbar. Die Setlist war abwechslungsreich, die Energie ungebrochen und der Abend bot tiefgründige Momente bis hin zu purem Adrenalin. 

Ähnliche Beiträge
Schon geteilt?