Cuxhaven, 26.04.2025 – „Rock vor´m Mai“ und Punk gab es an diesem Wochenende reichlich, denn Punk & Rock Cuxhaven feierten ihr 10-jähriges Jubiläum mit ca. 200 Besuchern.
Bereits am Freitag gab es ein Warm-up mit Exat im Ahabs Rockkeller und Der Tim im Drunken Sailor Irish Pub. Am Haupttag, dem Samstag, traten die Bands The Headlines (SWE), Nerd School (DE), Voltwechsel (AUT) und Drive Hunt (DE) im Captain Ahabs auf.
Nach einer Ansprache von Veranstalter Sven Stöwer und einem kurzen Gig von Der Tim ging es bereits 19:30 Uhr mit der Female Fronted Hard Rock Band Drive Hunt aus Regensburg los, den Tag zuvor spielten sie noch in Erfurt. Die Band sorgte für kraftgeladenen Hard Rock mit der markanten Stimme von Sängerin und Gitarristin Sabrina Sixx, druckvoller Gitarre von Max Bluesch und echter Live-Energie. Wenn er einen Zylinder getragen hätte, wäre er als Slash durchgegangen. Die Band hatte acht Songs im Gepäck. Los ging es mit „Beast“ und „Inner Dimension“ und endete mit „Devil“.
© Nordevents – Drive Hunt
Heavy-Rock, Metal und Grunge aus Österreich
Die im Frühjahr 2021 gegründete Band Voltwechsel brachten ihr Debütalbum „Frei und doch gefangen“ mit aus Graz in Österreich nach Cuxhaven an die Küste. Gründungsmitglieder sind Patrick Schmidleitner (Gesang), Heinz Schwarzäugl (Gitarre), Gernot Neumann (Bass) und Nino Markgraf (Schlagzeug), die früher schon alle in anderen Bands gespielt haben. Mittlerweile ist die Band auf ein Trio geschrumpft. Ihre aktuelle Tour umfasst mehrere Konzerte in Deutschland und Österreich, darunter in Städten wie Berlin, Wien und Leipzig. Sie stehen kurz vor der Fertigstellung ihres zweiten Studio-Albums. Auch sie hatten am Vortag einen Gig in Erfurt. Wenn es da mal keine Fahrgemeinschaft gab… Mit vielen Einspielern und Unterhaltungen mit einer „KI-Stimme Elli“ aus dem Off wurden die Songübergänge kurzweilig gestaltet.
© Nordevents – Voltwechsel
Die Songs „Soulwax“ oder „Down Where The Devil Goes“ des Albumdebüts „Ready Set Go!“ kamen raumfüllend, komplex, kompakt sowie hart und intensiv daher. Unter dem Motto „reduced to the max“ mixten Nerd School dabei ihren ganz eigenen musikalischen Cocktail aus Blues, Alternative Rock & Metal und nahmen die Zuschauer auf mit auf ihre tempogeladene Reise.
Ihre erste Single „Geboren um zu sein“ avancierte zum Gewinner („rot-weiß-roter Rock Song der Woche“) bei 88.6, dem größten Rockradio Österreichs, was zur Folge hat, dass der Titel dort dauerhaftes Airplay bekam, im Musikvideo spielte der österreichische Schauspieler Christoph Schlagenhaufen mit. Es folgte eine TV-Ausstrahlung in Österreich sowie weitere Auszeichnungen wie den Preis „Stage Talent der Woche“ in Deutschland.
Inhaltlich geht es bei dem Song „Geboren um zu sein“ darum, dass ein Mensch sich nicht an seiner Vergangenheit festklammern sollte, sondern den Moment und im Hier und Jetzt leben sollte, dass auf schlechte Zeiten auch gute folgen werden und man stets nach vorne schauen muss.
14 Songs mit deutschsprachigem Heavy-Rock und Grunge mit eingängigen Melodien konnten begeistern.
Kerry Bomb raste wie ein Flummi über die Bühne
Nach einer kurzen Umbaupause wurde es punkig und die Besucher rückten näher an die Bühne. Als Headliner an diesem Abend waren mit passendem Namen The Headlines aus Malmö gesetzt, sie hatten die weiteste Anreise. Die Band tourte bereits mit Bands wie Millencolin, Danko Jones, Levellers und Broilers. In den vergangenen Jahren haben sie über 800 Shows in ganz Europa, Kanada, China, Japan und Russland gespielt. Die Band hat eine treue Fangemeinde in Deutschland und verlässt ihr Land häufig, um im Ausland zu spielen. So waren sie fast auf den Tag genau in gleicher Location vor einem Jahr in Cuxhaven präsent.
© Nordevents – The Headlines
Die charismatischen Frontfrau Kerry Bomb war ständig auf der Bühne in Bewegung, Gitarrist und Mitgründer Jake Lundtofte übernahm ab und zu auch den Gesangspart, Sofie Ward bearbeitete ihre Gitarre und zwei Pete`s die Drums und Gitarre.
Songs ihres Albums „Homewrecker“ und dem 6. Album „Warpaint” standen auf der Setlist. Nach 18 eigenen Songs wie „Blood Brothers“, „In The End“, „Warpaint/Auhority“ und dem Tote-Hosen-Cover „Herz brennt“, pogenden Zuschauern und einem beachtlichen Cover solo nur mit seiner Gitarre und der rauchigen Stimme von Jake Lundtofte war erst einmal Schluss.
Aber das Publikum wollte die Band noch nicht gehen lassen, so gab es noch eine Zugabe. Also die Gitarren wieder umgeschnallt und noch mal Gas gegeben. Die Frisur von Kerry Bomb war sowieso schon dahin.
Erwähnenswert ist, was Musiker alles so auf sich nehmen, um einen Gig zu spielen. Kerry wohnt in Südtirol und ist morgens um 5 Uhr mit dem Flugzeug nach Malmö geflogen, um dann mit den anderen Bandmitgliedern nach Cuxhaven zu fahren. Um dann am selben Tag bis in die Nacht noch einen Gig zu spiegen.
Zwei Mann – eine Band
Nach kurzer Umbauphase startete das Duo von Nerd School aus Berlin. Einige Jahre und unzählige Live-Shows seit dem Release ihres ersten Albums „ready • set • go!“ im Jahr 2012 liegen nun hinter Thomas Castro Molina Crowe und Lars D.G. Nur mit Gitarre, Schlagzeug und Gesang hauen die beiden Berliner ihre Songs raus und müssen sich nicht von Duos wie Royal Blood verstecken. Wo andere Bands mit einem fünf- bis sechsköpfigen Setup aufwarten, um einen überzeugenden Rocksound auf die Bühne zu bringen, reichen seit jeher ihre eigenen vier Hände. Die Beiden hatten 2017 bereits in Cuxhaven in gleicher Location gespielt.
© Nordevents – Nerd School
Der intensive Mix aus Rock, Blues, Metal, und Punk war auch auf dem Album „Blue Sky For White Lies“ zu hören, das mit Produzenten und Tontechniker Claus Grabke (Donots, Dog Eat Dog, Muff Potter) und Tom Schwoll (Beatsteaks, Jingo De Lunch, Selig) hochkarätig produziert wurde. Lars schien an diesem Abend etwas zu schwächeln und brauchte ab und zu eine Drumpause und viel Wasser.
Fazit
Insgesamt ein toller Konzertabend über fast 4 Stunden, mit starken Bands und gutem Sound. Schade, dass man bei Punk & Rock Cuxhaven demnächst kürzertreten möchte.