Love on Tour – Let´s Burlesque! in Stade

Jörn von Hassel

Stade, 24.04.2025 – Die 20er Jahre Show „Lets Burlesque!“ kam zur Stippvisite in das bis auf den letzten Platz ausverkaufte Stadeum und begeisterte mit einer furiosen Mischung aus Musik, Tanz, Comedy und Artistik. Klatschen, kreischen, pfeifen, johlen… das Stader Publikum feierte an diesem Abend ausgelassen die Zeitreise in das letzte Jahrhundert.

© Nordevents

Die goldenen Zwanziger, die Zeit des Aufbruchs, eine Blütezeit der Kunst und Kultur. Genau dieser Epoche widmet sich die Show „Let´s Burlesque!“ aus der Feder von Evi Niessner. Kaum eine andere Ära hat in den letzten Jahren eine derartige Renaissance erlebt wie die golden 20s.

In diese Zeit reichen auch die Wurzeln des Burlesque zurück, die als zentrales Merkmal verführerische Tanz-Einlagen beinhaltet, bei denen die Künstlerinnen sich jedoch nicht sämtlicher Kleidungsstücke entledigen.

In Europa sorgte unter anderem das Pariser Moulin Rouge für einen steigenden Bekanntheitsgrad dieses Genre, das seit dem Comeback in den 90er Jahren ein fester Bestandteil der kulturellen Landschaft geworden ist.

Eine weitere kulturelle Hochburg des Europas der 20er Jahre war damals wie heute Berlin. Und aus dieser Stadt kam auch der musikalische Act, der durch den ganzen Abend führte: die Berliner All-Star-Band „The Glanz“. Die Band machte ihrem Namen absolut aller Ehre.

Die vierköpfige Combo fuhr für reichlich Swing, Jazz und Chansons große Geschütze auf: Flügel, Kontrabass, Schlagzeug und Saxophon zierten nicht nur die Bühne, sondern sorgten für ein stilechtes und unglaublich groovendes instrumentales Fundament. Mr. Leu auch bekannt als „das Tier“ am Piano & Miss Evi hatten als Moderatoren der Show nicht nur mit unverkennbarem Witz und Charme das Publikum von Anfang an fest im Griff, sondern setzten dem Soundtrack der Show auch noch die stimmliche Krone auf.

Star Line-up mit Internationalen Burlesque Acts

Zu dieser wundervollen Musik betörten im internationalen Star-Line-up gleich drei Burlesque-Acts mit ihrer Kunst der Verführung. Parfait De La Neige, Lindsay Dunn und Nita Bon Air verzauberten mit viel Boa, Federn und Konfetti das bunt gemischte Stader Publikum in aufwendigen Kostümen bis sie nur noch spärlich bekleidet in der Dunkelheit der Bühne wieder verschwanden. Mit viel Liebe zum Detail und ausgesprochener Mimik bewegten sie sich aufreizend, stilvoll und elegant auf dem schmalen Grat zwischen sündigem Geheimnis und süßer Verheißung, ohne sich jedoch des letzten Kleidungsstücks zu entledigen.

Für den artistischen Höhepunkt dieses fulminanten Abends sorgte -vermutlich insbesondere zur Freude des weiblichen Publikums- eine Handstand-Akrobatik eines männlichen Artisten, der schon fast klischeehaft zu „You can leave your hat on“ in allerbester Chippendale Manier seine Muskeln spielen und die Hüllen fallen ließ.

Nach ungefähr zweieinhalb Stunden glanzvoller Show einschließlich stilechter Sektdusche und zweier musikalischer Zugaben endete auch schon wieder die perfekte Zeitreise in die goldenen Zwanziger unter Standing Ovations. Chapeau, das war allerfeinste Unterhaltung auf hohem Niveau!

Die Vintage Show „Let´s Burlesque!“ ist eine wundervolle Ode an die Schönheit der Vergangenheit, frivol, frech und bunt. Wer diese tolle Mischung im Stadeum verpasst hat, sollte den Terminkalender für zukünftige Shows genau im Auge behalten.


Weitere Varietébeiträge